Leitung Kaufmännisches Projektmanagement (m/w/d)

Festanstellung, Vollzeit · Frankfurt am Main

Ihre Aufgaben
  • Leitung des Fachbereichs Kfm. Projektmanagement, Bericht an die Geschäftsführung und den Bereichsleiter Finanzen und Controlling
  • Sicherstellen der sach-, termin- und budgetgerechten Verwendung der Finanzmittel
  • Mitwirken bei Einkaufs- und Vergabeprozessen
  • Sicherstellen der ordnungsgemäßen kfm. Kostensteuerung von Planungs- und Baukosten einschließlich der Optimierung von Eigenmitteln
  • Durchführen von Soll-/Ist-Vergleichen (Abweichungsanalysen, Kostenkontrolle, Kennzahlen) und Erarbeiten von Gegensteuerungsmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit Projektleitung/Projektingenieur/Projektsteuerung
  • Einhaltung der vergabe- und zuwendungsrechtlichen Grundlagen des Kaufmännischen Vertragsmanagement inkl. Nachträge im Bau- und Planungsprozess
  • Sicherstellen der fristgerechten Finanzierung und Anwendung des Zuwendungsrechts (GVFG), in Zusammenarbeit mit der Fördermittelabteilung
  • Abstimmung und Steuerung der Projektkosten nach Kosten- und Finanzierungart
  • Verantworten der kfm. Abwicklung von Versicherungsschäden 
  • Sicherstellen eines ordnungsgemäßen Risikomanagement
  • Mitwirken bei spezialisierten Tätigkeiten (z.B. Grunderwerb, EKrG)
  • Federführung bei der Optimierung und Verein­heit­lichung von Prozessen im Bereich Kfm. Projektmanagement
  • Sonderaufgaben, Erstellung von Berichten (intern und extern), Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern, Betriebswirtschaftliche Auswertungen
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) in Betriebswirtschaftslehre, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. Baufachwirt
  • Unternehmerisch handelnde Führungspersönlichkeit mit ausgeprägtem Durchsetzungsvermögen und Gestaltungswillen
  • Erfahrungen im Management von Infrastrukturprojekten 
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse VOB/B, HOAI  
  • Ausgeprägte Ergebnis- und Zielorientierung sowie technisches und IT-Verständnis
  • Engagierte und selbstständige Arbeitsweise, geprägt durch ein analytisches und konzeptionelles Vorgehen
  • Hohes Maß an Team- Kommunikationsfähigkeit
  • Überzeugungskraft und Begeisterungsfähigkeit
Warum wir?
  • spannende, abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • flache und schnelle Entscheidungswege 
  • professionelles Team  
  • Eigenverantwortung von Beginn an möglich
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten 
  • attraktives Vergütungspaket 
  • Deutschlandticket / Jobrad
  • betriebliche Altersvorsorge plus
  • Gruppenunfallversicherung
  • positive, kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • zukunftssicherer Arbeitsplatz

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Über uns

Die Regionaltangente West Planungsgesellschaft mbH (RTW GmbH) plant, baut und betreibt im Auftrag ihrer Gesellschafter die „Regionaltangente West“, eine neue regionale Stadtbahn-Verbindung im Rhein-Main-Gebiet. Durch sie soll eine direkte Verbindung zwischen dem Hochtaunuskreis (Bad Homburg, Oberursel und Steinbach), dem Main-Taunus-Kreis (Eschborn und Sulzbach), Frankfurt Höchst, dem Flughafen Frankfurt am Main und dem Kreis Offenbach (Neu-Isenburg und Dreieich) entstehen. Die RTW ist ein von der EU-Kommission gefördertes Projekt im Rahmen der Umsetzung der Transeuropäischen Netze (TEN).

Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der RTW Planungsgesellschaft mbH. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wende Sie sich gerne per Email an bewerbung@rtwgmbh.de.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.